Helden-Einsatz - auch Stadtrat streicht mit

BZ berichtet über ehrenamtliche Einsätze

Von wegen Problembezirk. Als die Neuköllner Schwangerschaftsberatungsstelle "Lydia" zur Renovierung ihrer Räume aufruft, packen alle mit an: Mitarbeiterinnen, Helden, ein Bräutigam und sogar die Politik. Bezirksstadtrat Falko Liecke (CDU), in Neukölln zuständig für Bürgerdienste und Gesundheit, tauschte den Anzug mit dem Malerkittel, steht morgens als Erster auf der Matte. Zwei Stunden hat er sich freigeräumt: "Ich bin auch für soziale Einrichtungen verantwortlich, da helfe ich selbstverständlich mit", sagt er und mischt schon mal die Farben.
Weil andere Helfer kurzfristig abgesagt haben, ruft Mitarbeiterin Selva Mischke ihre Familie zu Hilfe. Erst voriges Wochenende hat sie geheiratet, da kommt Ehemann Ferid natürlich gern - Flitterwochen auf der Malerleiter. Seine Schwester, Rechtsanwältin Feryel Mischke und Neffe Samuel bringt er gleich mit. Alle schnappen sich Pinsel und Rollen, legen los.

Zwei Mitglieder der türkischen Männergruppe aus dem Kiez kommen auch noch dazu. Zwei Räume, der Flur und das Bad sind in Nullkommanichts gestrichen. Zur Belohnung gibt's Kaffee und selbst geschmierte Stullen. Nur ein Beratungszimmer macht Probleme. Da kommt der Putz runter. Eine Woche später wird nachgearbeitet.

Dann strahlt die Einrichtung im neuen Glanz. Über 1000 Gespräche werden jedes Jahr in der Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen geführt: "Und die Frauen, die zu uns kommen, haben schon genug Probleme. Da sollen sie ein schönes Ambiente finden", sagt Selva Mischke.