Schülerlotto: Erste Auswirkungen in Neukölln

2/3 aller Schüler mit Gymnasialempfehlung würden abgelehnt

Die Auswirkungen des stark umstrittenen Losverfahrens zum Gymnasium werden konkreter:

An der Fritz-Karsen-Schule in Britz müssten nach derzeitigem Stand 23 von 33 Schülern abgelehnt werden.

Sascha Steuer, Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin:
"Jedes Kind hat ein recht auf gute Bildung. Wenn die Schülerlotterie zum Markenzeichen Berliner Bildungspolitik wird, werden die Berliner Schulabgänger bald keine Chance mehr auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt haben. Dann hilft auch nach der Schule nur noch Lottospielen."

Presserklärung Sascha Steuer 02.03.2010:
Eltern erwarten Rechtssicherheit und klare Kriterien für die Aufnahme


Artikel Berliner Morgenpost 02.03.2010:
Neuköllner Schule wehrt sich gegen Losentscheid